Markise: Alternativ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Markise: Alternative zu Thule Omnistore 4200?

21 Beiträge
2 Benutzer
1 Reactions
357 Ansichten
Skandanny
Beiträge: 46
Themenstarter
(@skandanny)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 7 Monaten

Ich warte noch auf 2 Angebote zur Montage des Bürstner Sets.

Aber ja, schick mir sehr gerne mal die Montage Anleitung, dann könnte ich noch bei meinem FFH anfragen.

Antwort
Beiträge: 35
(@juergen)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Antwort
Skandanny
Beiträge: 46
Themenstarter
(@skandanny)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 7 Monaten

Toll, ganz herzlichen Dank Jürgen!! 😀 

 

Antwort
Skandanny
Beiträge: 46
Themenstarter
(@skandanny)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 7 Monaten

Jetzt habe ich endlich einen Händler gefunden, der mir das Bürstner Markisenset anbaut. Nach einem sehr freundlichen und informativen Telefonat geht es Ende März nach Versmold zum Nugget Store. Wenn ich den weiten Weg schon auf mich nehme, rüste ich die Aufbau Batterie auch direkt auf LiFePo4 um. 😎 

Antwort
Skandanny
Beiträge: 46
Themenstarter
(@skandanny)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 7 Monaten

@juergen nochmal ein großes Dankeschön für den Tipp mit der Multirail. Habe gestern das Bürstner Markisen Set (plus Büttner Tempra TBL150 Lithium Batterie und Büttner SC480 Solarladeregler) im Nugget Store in Versmold an- bzw. eingebaut bekommen. 

Jetzt muss ich mich nochmal durch die Beiträge zum Thema Lithium Batterie wühlen um herauszufinden, warum die Batterie über die LiMa nur bis 91% geladen wird.

PXL 20250327 165223714~2

 

Antwort
1 Antwort
(@juergen)
Beigetreten: Vor 1 Jahr

Eminent Member
Beiträge: 35

@skandanny 

Hallo Skandanny,

freut mich dass es doch noch geklappt hat und du mit der Lösung zufrieden bist.

Zum Thema LiFePo4-Bordbatterie findest du einiges im Forum. Das wichtigste ist eigentlich, dass du den Landstrom regelmäßig kurz trennst, weil das verbaute Ladegerät keine geeignete Ladekurve hat und die LiFePo4 nicht unter 13 V fällt, so dass das Ladegerät keinen neuen Ladevorgang startet.

Zur richtigen Einstellung gibt es hier und im www unterschiedliche Meinungen. Bulltron hat mir die Stellung 'B' empfohlen und ich komme damit gut zurecht.

Gruß Jürgen 

Antwort
Skandanny
Beiträge: 46
Themenstarter
(@skandanny)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 7 Monaten

Ja, das habe ich schon gehört, dass man beim Landstrom Laden den Stecker nochmal ziehen muss und das Ladegerät am besten auf Gel/Blei stellt.

Antwort
Seite 2 / 2