Probleme mit Aufste...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Probleme mit Aufstelldach – Ford Panama 54+

3 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
58 Ansichten
Beiträge: 3
 Josh
Themenstarter
(@josh)
Active Member
Beigetreten: Vor 6 Tagen

Hallo zusammen

Meine Partnerin und ich haben heute unseren neuen Ford Panama 54+ über eine Ford-Garage übernommen. Leider ist die Garage kein offizieller Panama-Partner und konnte uns entsprechend kaum etwas zum Fahrzeug erklären.

Jetzt stehen wir gleich vor dem ersten Problem:
Wir wollten das Aufstelldach öffnen, aber die Hauptverriegelung vorne bei den Fahrersitzen lässt sich nicht drehen – sie ist komplett blockiert. Man kann sie nur leicht reindrücken, aber eben nicht entriegeln.
Kennt das jemand von euch? Gibt es da einen Trick oder machen wir etwas falsch?

Ausserdem ist uns aufgefallen, dass das Hubdach auf der Beifahrerseite nicht ganz sauber schliesst – es bleibt ein grösserer Spalt und sieht leicht angehoben aus. Ist das normal oder sollten wir das überprüfen lassen?

Da wir am Donnerstag (24.04.) schon in den Urlaub starten möchten, wären wir für jeden Hinweis oder Tipp sehr dankbar!

Liebe Grüsse 
Josh

2 Antworten
Beiträge: 2
(@bg-lock)
New Member
Beigetreten: Vor 11 Monaten

Hallo Josh,

 

das  ist bei meinem P54+ auch am ersten Tag passiert. Ich habe mir noch bei der Abholung beim Händler das Dach erklären lassen und probehalber aufgestellt und wieder geschlossen.

Zuhause angekommen habe ich den Neuerwerb der liebsten gezeigt und beim drehen des Verschlusses ist der Riegel in einer Stellung verharrt und ließ sich nicht mehr bewegen, in keine Richtung.

Mein Glück war, dass der Riegel in "Offen" Stellung war. Somit konnte ich auch das Dach ganz öffnen.

Jetzt ist halt die Frage, wie es bei euch ist ? Riegel in offen Stellung ( Dach kann geöffnet werden ) oder eben in geschlossen Stellung ( dann könnte es wohl schwieriger sein )

Wie gesagt ich hatte Glück und der Händler ist 2 Fahrstunden entfernt.

Ich habe dann den Drehspannhebel ausgebaut, dazu muss man in das Dach und eine Blechplatte ( ich glaube mit 4 Schrauben )

befestigt abschrauben. Dann kann der Hebel nach oben in das Dach herausgezogen werden.

Die Ursache war ein abgesprungener Sicherungsring in dem Drehspannriegel. Nachdem ich den Hebel wieder zusammengebaut habe und beim Versuch im noch nicht wieder eingebauten Zustand das gleiche noch einmal passiert ist hatte ich kein Vertrauen mehr und habe mir im Campingmarkt um die Ecke einen neuen gekauft. Seither ist es nie wieder passiert und ich habe das Aufstelldach mittlerweile sehr oft genutzt.

Das hier ist der Verschluss : FAWO Olive S

https://www.campingwagner.de/product_info.php?info=p32642&utm_campaign=froogle_32642&utm_source=froogle&utm_medium=CPC&utm_content=textanzeige&campaign=froogle&gad_source=1&gbraid=0AAAAADrRYzwF1lLZvIJ0rsRj2WGv4aY1W&gclid=EAIaIQobChMI4tqH45rujAMVPZGDBx1pjD2EEAQYASABEgJv1_D_BwE

Einzig der abgewinkelt Metallriegel musst du von deinem Panama übernehmen ( einfach umschrauben ) Da hat wohl Panama einen längeren verwendet.

Ist natürlich jetzt ganz schön blöd mit der Urlaubsplanung und generell sicher gut, wenn du bei dem Händler nochmal vorstellig wirst und reklamierst.

Hoffe es hilft dir weiter, ich fühle auf jeden Fall mit

Bernd

Antwort
Beiträge: 3
 Josh
Themenstarter
(@josh)
Active Member
Beigetreten: Vor 6 Tagen

Hallo Bernd

Ganz lieben Dank für deine schnelle und hilfreiche Antwort – das bringt echt Licht ins Dunkel!

Bei mir ist der Riegel leider in der geschlossenen Stellung hängen geblieben, was das Ganze etwas komplizierter macht. Deine Beschreibung zum Ausbau und der Ursache mit dem Sicherungsring ist super hilfreich.

Auch der Link zum Ersatzteil und der Hinweis mit dem Metallriegel sind Gold wert – danke dir!
Wenn’s nicht klappt, werde ich wohl doch beim Händler vorbeischauen müssen, auch wenn’s ein Stück zu fahren ist.

Nochmals danke für deine Unterstützung – das hilft mir wirklich sehr weiter!

Liebe Grüsse
Josh

Antwort